Umwandlung Erholungsfläche in Bauland

4,60 Stern(e) 7 Votes
M

Masibaut

Hallo !
Wir sind gerade dabei, ein Grundstück zu kaufen. Es liegt mitten in einer Stadt, die Straße ist eine ganz normale Straße mit lauter Wohnhäusern. Die meisten sind schon älter, es gibt keinen Bebauungsplan wenn ich das richtig verstanden habe. Ein paar wenige Lücken wurden in den letzten Jahren bebaut.
Jetzt ist es so, dass vor längerer Zeit jemand 2 benachbarte Grundstücke gekauft hat. Das eine hat er bebaut und das daneben als zusätzliche GartenFläche genutzt. Er hat das „Gartengrundstück“ daraufhin als Erholungsfläche umschreiben lassen um steuern zu sparen (so wurde es mir erzählt).
vor kurzem wurde die Straße neu gemacht und im Zuge dessen gleich das „Gartengrundstück“ erschlossen.
Jetzt kam es zur Erbschaft, das Gartengrundstück („erholungsfläche“) wurde Vermessen und abgespalten und wird nun (an uns) verkauft. Wir möchten dort gerne ein Wohnhaus bauen.

Es handelt sich also um ein ehemaliges Baugrundstück , welches auf Wunsch des Eigentümers umgeschrieben wurde Zur Erholungsfläche, das Grundstück ist erschlossen und vermessen und liegt in einer Straße, in der alle anderen Grundstücke auch bebaut sind.

Wie stehen die Chancen, dass wir es in Bauland zurückschreiben lassen können, wie wäre das Procedere und mit welchen Kosten und welcher Dauer müssten wir rechnen?

ich bin völlig neu in dem Business (: Bitte seht mir komische Formulierungen nach.
M
 
11ant

11ant

Mich dünkt, die Rede sei hier von einer Einstufung betreffend der Grundsteuer, die für den Flächennutzungsplan nicht von Belang ist.
 
G

guckuck2

Was für ein Preis wurde denn ausgerufen?
Einer für ein Freizeitgrundstück oder Bauland?
Was sagt der Verkäufer zu den Umständen, wenn er Letzteres einfordert?
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42449 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umwandlung Erholungsfläche in Bauland
Nr.ErgebnisBeiträge
1Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland 20
2Erschließungskosten für Wirtschaftlichkeitsanalyse Bauland 19
3Wertermittlung von Ackerland zu Bauland? 47
4Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
52 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
6Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
7Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
8Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
9Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
10Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
11Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
12Frage zum Vermessen einen Grundstücks bezgl. Eingabeplan 16
13Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25
14Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 20
15Preisverhandlung für zukünft. Bauland - Empfehlungen? Erfahrungen? 12
167000 m² Landwirtschaftsfläche in Bauland umwidmen lassen? 23
17Ergänzungssatzung für Bauland nur für einen Käufer gültig 11

Oben